Die Jade

Jade 2 (596 × 500 px)

Schutzstein und Stein der Liebe

Seit jeher und vor allem in Asien gilt die Jade als Stein der Liebe. Ihre hochfrequenten Schwingungen dringen tief in die Psyche und den Körper ein und bieten daher viele Möglichkeiten der Anwendung.

Astrologisch wird die Jade der Göttin Venus und dem Sternzeichen Waage zugeordnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Als der „beste aller Edelsteine“ wurde die Jade bereits in über 7000 Jahren alten Überlieferungen erwähnt. Besonders verehrt wird und wurde sie im asiatischen Raum. Demnach ist die Jade ein Symbol für die fünf Haupttugenden: Weisheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Bescheidenheit und Mut.

Die alten Ägypter verehrten die Jade als Stein der Liebe, des inneren Friedens und der Ausgeglichenheit. Als Schutzstein, der alles Böse fernhält, wird Jade in den arabischen Ländern zum Skarabäus geschliffen und verehrt.

Und nach den Überlieferungen der Mayas ist Jade ein Liebesstein, der Freundschaften in innige Liebe wandeln kann. Bei den Inka wird ihr nachgesagt, dass sie jede Freundschaft in eine innige Liebe verwandeln kann. Sie stärkt ihren Träger, indem sie ihm mehr Selbsterkenntnis und damit auch mehr Selbstbewusstsein verleiht.

Die Jade wird auch Jadeit genannt und hat eine Härte von ca. 6,5 – 7. Hell- bis Dunkelgrün ist die bekannteste Jadefarbe. Im Handel findet man sie aber auch in schwarz und in Viollet-, Rosa- und Gelb-Tönen.

Die magische Wirkungsweise der Jade

Auf spiritueller Ebene nutzt man die Jade, um einen besseren Zugang zu seinen Träumen zu finden. Sie kann vor allem sensiblen Menschen die Fähigkeit verleihen, ihre Träume besser wahrzunehmen und auch die Bedeutung zu verstehen.

Die Jade entsendet ihre Schwingungen in jeder Form. Sie kann als Anhänger getragen, auf den Körper aufgelegt oder auch als Dekoration (wie Vase oder Figuren) im Raum aufgestellt werden.

Durch ihre sanften und doch durchdringenden Schwingungen wirkt die Jade anregend auf den geistigen Stoffwechsel und fördert Lebensfreude und Lebenslust. Dadurch vergrößert sich automatisch der Freundeskreis.

Gerade in Zeiten der Informations-Überflutung ist es sinnvoll, die Jade einzusetzen. Denn sie wirkt auf geistiger und seelischer Ebene reinigend und hilft dir deine Wahrnehmungen besser zu verarbeiten.

Sie schenkt dir damit mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Ängstlichen Menschen verleiht sie mehr Mut, lindert die Ängste und stärkt ihre Persönlichkeit.

Die Wirkung auf den Körper

Die Jade dringt aufgrund ihrer hohen Frequenz sanft in den Körper ein. Ihre Heilwirkung entfaltet sie in den inneren Organen wie Milz, Leber und Darm. Besonders vor Nierenleiden wie Koliken und Steine soll die Jade schützen. Dabei hilft sie den inneren Organen Verunreinigungen abzubauen und zu entschlacken.

Verdauungsbeschwerden können durch das Auflegen der Jade auf den Solarplexus gelindert oder ganz geheilt werden. Wendest du die Jade zusammen mit einem Citrin an, wird die Wirkung verstärkt. Koliken und fortgeschrittene Entzündungen können gelindert und geheilt werden.

Bist du anfällig für Infektionskrankheiten oder leidest du unter Kopfschmerzen und Migräne, solltest du einen Jade-Anhänger am Hals tragen.

Bei Kinderwunsch kann das Auflegen des Steins zusammen mit einem Rubin-Zoisit die Fruchtbarkeit erhöhen.

Als Jade-Roller findet sie im Beauty-Bereich Anwendung. Hier pflegt und glättet sie auf sanfte Weise die Haut.

* Die Anwendung von Heilsteinen ersetzt keinesfalls einen Besuch beim Arzt oder eine ärztliche Behandlung!

Der Einfluss auf die Chakren

Wegen ihrer ganz speziellen und spirituellen Wirkungsweise ist sie universell und auf allen Chakren einsetzbar. Um ihre Wirkung zu verstärken, kann ein zweiter Energiestein, der das jeweilige Thema verkörpert, hinzugefügt werden.

Beschaffenheit und Pflege der Jade

Den Zeitpunkt der Reinigung entscheidet die Jade selbst. Ist sie etwas matt geworden oder erwärmt sie sich nicht mehr so schnell beim Auflegen auf den Körper, dann solltest du sie reinigen. Dazu hältst du sie unter fließend lauwarmes Wasser.

Das Aufladen in regelmäßigen Abständen erhält ihre hohen Schwingungen. Aufgeladen wird sie über Nacht in einer Schale mit Amethyst-Trommelsteinen oder in einer Amethyst-Druse.


Steckbrief: JADE

Kategorie: Liebes- und Glücksstein

Beschaffenheit: Härtegrad 6,5 – 7, grün, schwarz, violett/rosa und gelb

Sternzeichen: Waage

Magische Wirkung: Verstärkt Wahrnehmung der Träume, lässt dein Inhalt der Träume erkennen/deuten, fördert Lebensfreude und Lebenslust, wirkt auf geistiger und seelischer Ebene reinigend, schenkt mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit

Wirkung auf den Körper: Heilwirkung auf Nieren, Leber, Darm, Verdauung und Infektionskrankheiten, lindert Migräne und soll bei Kinderwunsch die Fruchtbarkeit erhöhen.

Chakren: alle Chakren, verstärkt die Energie anderer Steine

Besonderheit: Wird im Beauty-Bereich in Form eines Jade-Rollers verwendet.

Pflege: Reinigung unter fließend lauwarmen Wasser. Die Aufladung erfolgt über Nacht in einer Schale mit Amethyst-Trommelsteinen oder in einer Amethyst-Druse.