Zwilling-Geburten: Gleiches Horoskop, aber unterschiedliche Charaktere

Zwilling Geburt gleiches Horoskop

Ein Horoskop für zwei Persönlichkeiten – ZWILLINGE

Warum Zwillinge mit dem gleichen Geburtshoroskop total unterschiedliche Persönlichkeiten sein können.

Werbung

Zwillinge: Das gleiche Horoskop, aber unterschiedlich wie Tag und Nacht

Eine Kundin fragte, wie man die unterschiedlichen Charakterzüge und Verhaltensweisen ihrer eineiigen Zwillinge Katrin und Anna im Horoskop erkennen kann.

Katrin ist eigensinnig, vorlaut, rebellisch, so gar nicht verschmust und bringt ihre Mutter regelmäßig zur Verzweiflung. Ganz und gar das Gegenteil ist Anna, das brave Töchterchen, das gerne mit der Mutter kuschelt und kaum widerspricht.

Nicht alle Zwillinge haben das gleiche Horoskop.

Es ist ein Irrtum, davon auszugehen, dass Zwillinge immer das gleiche Horoskop haben müssten. Denn es kommt darauf an, ob die Zwillinge an einem Aszendenten-Übergang zu Welt kamen oder nicht.

Die individuelle Note eines Horoskops wird nicht durch das Sternzeichen und die Planeten, sondern durch die Geburtszeit und damit dem Aszendenten bestimmt. Daher ist es wichtig, die exakte Geburtszeit zu kennen. Denn der Aszendent kann im Extremfall innerhalb einer Sekunde wechseln und beim zweiten Zwilling ein ganz anderer sein.

Zwillinge mit unterschiedlichen Aszendenten

Findet nun die Zwillingsgeburt an einem Aszendenten-Übergang statt, dann wird der erste Zwilling zum Beispiel mit einem Steinbock-Aszendenten und der zweite mit einem Wassermann-Aszendenten zur Welt kommen.

Das ist ein gravierender Unterschied und zeigt sich auch im Auftreten und Verhalten der Zwillinge. Der Steinbock-Aszendent wird eher gewissenhaft und konservativ vorgehen, der Wassermann-Aszendent dagegen extravagant und rebellisch.

Zwillinge mit gleichem Aszendenten

Doch auch wenn beide den gleichen Aszendenten im Horoskop haben, ein- oder zweieiige Zwillinge sind immer getrennte Individuen und gleichen sich nie zu 100 %. Mittlerweile hat man sogar entdeckt, dass nicht einmal – wie lange angenommen – die DNA bei eineiigen Zwillingen identisch ist.

Zwei Menschen mit identischen Horoskopen unterscheiden sich darin, welche der mitgebrachten Eigenschaften sie bevorzugt leben. So können sich Zwillinge sehr ähnlich oder im Extremfall auch völlig konträr verhalten. Doch sie werden sich nie zu 100 % gleich verhalten.

Wie erklärt sich nun das unterschiedliche Verhalten von Zwillingen? Vergleichen wir das Horoskop mit einem Auto:
Nehmen wir an, ein Ehepaar teilt sich ein Auto. Jeder der beiden hat die gleichen Möglichkeiten, es zu nutzen.

Die Frau fährt defensiv und nutzt das Auto zum Einkaufen und um die Kinder zu Schule zu bringen. Der Mann dagegen hat einen aggressiven Fahrstil und nutzt es für weite Dienstreisen und zum Transport von Werbeartikeln.
Gleiche Voraussetzung, unterschiedliche Ansprüche und unterschiedliche Nutzung.

Dieses Beispiel können wir auch auf Horoskope übertragen. Das gleiche Horoskop bietet jedem der Zwillinge die gleichen Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Geburt. Dennoch werden die im Horoskop vorhandenen Voraussetzungen und Eigenschaften je nach Bedürfnisse und Anforderungen durch die Umwelt unterschiedlich gelebt.

Der Alpha-Zwilling

Zwillinge, die zusammen aufwachsen, können sich auch sehr ähnlich verhalten. Aber auch dann gibt es in der Regel einen Alpha-Zwilling, der in dieser Zwillingsverbindung mehr oder weniger den dominanteren Part übernimmt.

Damit entsteht ein Ungleichgewicht und der andere Zwilling wird und muss sich den Umständen entsprechend anders verhalten, indem er sich zum Beispiel nachgiebiger zeigt und ausgleichender oder passiver verhält. (Gleiche Voraussetzungen, unterschiedliche Nutzung der Horoskop- bzw. Planetenenergien.)

Dazu können die Verhaltensweisen der Zwillinge – egal ob gleich oder unterschiedlich – durch das Umfeld und das Verhalten der Eltern und Geschwister durch Kritik oder Lob noch verstärkt werden. 

Daher kann jeder Zwilling auch völlig konträre Eigenschaften ausbilden und sich als Individuum entwickeln, obwohl das Horoskop nahezu identisch ist.